Chords for Bläck Fööss - Schötzefess 2000
Tempo:
111.65 bpm
Chords used:
D
A
G
Bm
Ab
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
Start Jamming...
[G]
[D] [E] [D]
[Bm]
[E] [D]
[Ab] [D]
[Ab]
[D] Das Schwarz ist gefärbt [G] und der Fetter [D] nicht schlecht.
Die Umbauten und die Fächer [A] schmücken [D] noch mehr.
Hans Schütze, Flachschädel, [G] erzählt schon [D] vorab.
Das größte und schönste, [A] das mutige [D] Spaß.
Der Schütze zum Stell sich [G] Hans
[D] Bretzelhusnum.
Der Hund hat einen Kopf [A] und den Mund [Bm] schön zerlockt.
Ja, [A] [D] und der Hund sich kann [G] von den Pferden [D] hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, raus!
[A]
Er [G] lacht und schwitzt [A] weit [D] weg bis nach Hönig und [Bm] Neuzick.
So drei Schieße macht [A] uns drei.
[D] Röll, röll, röll, steckt [A] der Schütze [D] auf der Schirm.
[A] [D]
[Ab]
[D]
[Ab]
[D] Haben die hier ihr Denkmal?
[G] Wie [D] tauscht die Mars?
Und wo achts du dann?
[A] Hätte die [D] Denkrede parat.
Hände in den Hoden [G] und sag, was du [D] denkst.
Das Leben ist [A] verwehrt und was er [D] sich nicht schenkt.
Das Hafen streichlöst jetzt [G] das Trauerspiel [D] rum.
Und geschlossen war's jeden Morgen [A] zum [Bm] Schlepselplatz.
Und [A]
[D] der Hund sich macht [G] von den [D] Pferden hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, [A] raus!
[G] Er lacht und [A] schwitzt weit weg [D] bis nach Hönig [Bm] und Neuzick.
So drei Schieße macht uns [A] drei.
[D] Röll, röll, röll, [A] steckt der Schütze [D] auf der Schirm.
[A] [D]
[Bm] [D]
[Bm]
[D] Im Festzelt der Eltern, [G] der Hönig und [D] Reh.
Siegfrau seiner Blöcke, heißt [A] nun abloss nichts [D] vergehen.
Anschluss von der Reh, [G] da steht ein Gott [D] zum Zerrnum.
Und wir können [A] raten, und es hängt [Bm] wahr, warum.
Ja, sei [A] lange.
[D] Und der Hund sich macht von [G] den Pferden [D] hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, [A] raus!
Er [G] lacht und [A] schwitzt weit weg [D] bis nach Hönig und [Bm] Neuzick.
Drei, vier, jetzt jählen alle [A] vier.
[D] Röll, röll, röll, [A] steckt der Schütze [D] auf der Schirm.
Und der Hund sich macht von den [G] Pferden [D] hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, [A] raus!
Er [G] lacht und [A] schwitzt weit weg bis [D] nach Hönig [Bm] und Neuzick.
Halt, halt, halt, jetzt jählen [A] alle [D] vier.
[A]
[D] Röll, röll, röll, [A] steckt der Schütze [D] auf der Schirm.
[N]
[D] [E] [D]
[Bm]
[E] [D]
[Ab] [D]
[Ab]
[D] Das Schwarz ist gefärbt [G] und der Fetter [D] nicht schlecht.
Die Umbauten und die Fächer [A] schmücken [D] noch mehr.
Hans Schütze, Flachschädel, [G] erzählt schon [D] vorab.
Das größte und schönste, [A] das mutige [D] Spaß.
Der Schütze zum Stell sich [G] Hans
[D] Bretzelhusnum.
Der Hund hat einen Kopf [A] und den Mund [Bm] schön zerlockt.
Ja, [A] [D] und der Hund sich kann [G] von den Pferden [D] hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, raus!
[A]
Er [G] lacht und schwitzt [A] weit [D] weg bis nach Hönig und [Bm] Neuzick.
So drei Schieße macht [A] uns drei.
[D] Röll, röll, röll, steckt [A] der Schütze [D] auf der Schirm.
[A] [D]
[Ab]
[D]
[Ab]
[D] Haben die hier ihr Denkmal?
[G] Wie [D] tauscht die Mars?
Und wo achts du dann?
[A] Hätte die [D] Denkrede parat.
Hände in den Hoden [G] und sag, was du [D] denkst.
Das Leben ist [A] verwehrt und was er [D] sich nicht schenkt.
Das Hafen streichlöst jetzt [G] das Trauerspiel [D] rum.
Und geschlossen war's jeden Morgen [A] zum [Bm] Schlepselplatz.
Und [A]
[D] der Hund sich macht [G] von den [D] Pferden hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, [A] raus!
[G] Er lacht und [A] schwitzt weit weg [D] bis nach Hönig [Bm] und Neuzick.
So drei Schieße macht uns [A] drei.
[D] Röll, röll, röll, [A] steckt der Schütze [D] auf der Schirm.
[A] [D]
[Bm] [D]
[Bm]
[D] Im Festzelt der Eltern, [G] der Hönig und [D] Reh.
Siegfrau seiner Blöcke, heißt [A] nun abloss nichts [D] vergehen.
Anschluss von der Reh, [G] da steht ein Gott [D] zum Zerrnum.
Und wir können [A] raten, und es hängt [Bm] wahr, warum.
Ja, sei [A] lange.
[D] Und der Hund sich macht von [G] den Pferden [D] hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, [A] raus!
Er [G] lacht und [A] schwitzt weit weg [D] bis nach Hönig und [Bm] Neuzick.
Drei, vier, jetzt jählen alle [A] vier.
[D] Röll, röll, röll, [A] steckt der Schütze [D] auf der Schirm.
Und der Hund sich macht von den [G] Pferden [D] hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, [A] raus!
Er [G] lacht und [A] schwitzt weit weg bis [D] nach Hönig [Bm] und Neuzick.
Halt, halt, halt, jetzt jählen [A] alle [D] vier.
[A]
[D] Röll, röll, röll, [A] steckt der Schütze [D] auf der Schirm.
[N]
Key:
D
A
G
Bm
Ab
D
A
G
_ [G] _ _ _ _ _
_ [D] _ _ [E] _ _ [D] _
_ _ _ _ _ [Bm] _
_ _ _ [E] _ [D] _ _
_ [Ab] _ _ [D] _ _ _
_ _ [Ab] _ _ _ _
_ [D] Das Schwarz ist gefärbt [G] und der Fetter [D] nicht schlecht. _
Die Umbauten und die Fächer [A] schmücken [D] noch mehr.
_ Hans Schütze, Flachschädel, [G] erzählt schon [D] vorab.
_ Das größte und schönste, [A] das mutige [D] Spaß. _
Der Schütze zum Stell sich [G] Hans _
[D] Bretzelhusnum.
_ Der Hund hat einen Kopf [A] und den Mund [Bm] schön zerlockt.
Ja, [A] _ [D] und der Hund sich kann [G] von den Pferden [D] hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, raus!
[A] _ _
Er [G] lacht und schwitzt [A] weit [D] weg bis nach Hönig und [Bm] Neuzick.
So drei Schieße macht [A] uns drei.
[D] Röll, röll, röll, steckt [A] der Schütze [D] auf der Schirm. _ _
_ _ _ [A] _ _ [D] _
_ _ _ _ _ [Ab] _
[D] _ _ _ _ _ _
[Ab] _ _ _ _ _
[D] Haben die hier ihr Denkmal?
[G] Wie [D] tauscht die Mars?
_ Und wo achts du dann?
[A] Hätte die [D] Denkrede parat.
_ Hände in den Hoden [G] und sag, was du [D] _ denkst.
Das Leben ist [A] verwehrt und was er [D] sich nicht schenkt.
_ Das Hafen streichlöst jetzt [G] das Trauerspiel [D] rum. _
Und geschlossen war's jeden Morgen [A] zum [Bm] Schlepselplatz.
Und [A] _
[D] der Hund sich macht [G] von den [D] Pferden hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, [A] raus!
_ _ [G] Er lacht und [A] schwitzt weit weg [D] bis nach Hönig [Bm] und Neuzick.
So drei Schieße macht uns _ [A] drei.
[D] Röll, röll, röll, [A] steckt der Schütze [D] auf der Schirm. _ _ _ _
[A] _ _ [D] _ _ _ _
_ _ [Bm] _ _ [D] _ _
_ _ _ _ [Bm] _ _
_ _ _ [D] Im Festzelt der Eltern, [G] der Hönig und [D] Reh. _
_ Siegfrau seiner Blöcke, heißt [A] nun abloss nichts [D] vergehen. _ _
Anschluss von der Reh, [G] da steht ein Gott [D] zum Zerrnum.
_ _ Und wir können [A] raten, und es hängt [Bm] wahr, warum.
Ja, sei [A] lange.
[D] Und der Hund sich macht von [G] den Pferden [D] hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, [A] raus!
_ Er [G] lacht und [A] schwitzt weit weg [D] bis nach Hönig und [Bm] Neuzick.
Drei, vier, jetzt jählen alle [A] vier.
[D] Röll, röll, röll, [A] steckt der Schütze [D] auf der Schirm.
Und der Hund sich macht von den [G] Pferden [D] hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, [A] raus!
_ Er [G] lacht und [A] schwitzt weit weg bis [D] nach Hönig [Bm] und Neuzick.
Halt, halt, halt, jetzt jählen [A] alle [D] vier.
_ _ _ [A] _ _
[D] _ _ Röll, röll, röll, [A] steckt der Schütze [D] auf der Schirm. _ _
_ _ _ _ _ _
[N] _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _
_ [D] _ _ [E] _ _ [D] _
_ _ _ _ _ [Bm] _
_ _ _ [E] _ [D] _ _
_ [Ab] _ _ [D] _ _ _
_ _ [Ab] _ _ _ _
_ [D] Das Schwarz ist gefärbt [G] und der Fetter [D] nicht schlecht. _
Die Umbauten und die Fächer [A] schmücken [D] noch mehr.
_ Hans Schütze, Flachschädel, [G] erzählt schon [D] vorab.
_ Das größte und schönste, [A] das mutige [D] Spaß. _
Der Schütze zum Stell sich [G] Hans _
[D] Bretzelhusnum.
_ Der Hund hat einen Kopf [A] und den Mund [Bm] schön zerlockt.
Ja, [A] _ [D] und der Hund sich kann [G] von den Pferden [D] hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, raus!
[A] _ _
Er [G] lacht und schwitzt [A] weit [D] weg bis nach Hönig und [Bm] Neuzick.
So drei Schieße macht [A] uns drei.
[D] Röll, röll, röll, steckt [A] der Schütze [D] auf der Schirm. _ _
_ _ _ [A] _ _ [D] _
_ _ _ _ _ [Ab] _
[D] _ _ _ _ _ _
[Ab] _ _ _ _ _
[D] Haben die hier ihr Denkmal?
[G] Wie [D] tauscht die Mars?
_ Und wo achts du dann?
[A] Hätte die [D] Denkrede parat.
_ Hände in den Hoden [G] und sag, was du [D] _ denkst.
Das Leben ist [A] verwehrt und was er [D] sich nicht schenkt.
_ Das Hafen streichlöst jetzt [G] das Trauerspiel [D] rum. _
Und geschlossen war's jeden Morgen [A] zum [Bm] Schlepselplatz.
Und [A] _
[D] der Hund sich macht [G] von den [D] Pferden hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, [A] raus!
_ _ [G] Er lacht und [A] schwitzt weit weg [D] bis nach Hönig [Bm] und Neuzick.
So drei Schieße macht uns _ [A] drei.
[D] Röll, röll, röll, [A] steckt der Schütze [D] auf der Schirm. _ _ _ _
[A] _ _ [D] _ _ _ _
_ _ [Bm] _ _ [D] _ _
_ _ _ _ [Bm] _ _
_ _ _ [D] Im Festzelt der Eltern, [G] der Hönig und [D] Reh. _
_ Siegfrau seiner Blöcke, heißt [A] nun abloss nichts [D] vergehen. _ _
Anschluss von der Reh, [G] da steht ein Gott [D] zum Zerrnum.
_ _ Und wir können [A] raten, und es hängt [Bm] wahr, warum.
Ja, sei [A] lange.
[D] Und der Hund sich macht von [G] den Pferden [D] hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, [A] raus!
_ Er [G] lacht und [A] schwitzt weit weg [D] bis nach Hönig und [Bm] Neuzick.
Drei, vier, jetzt jählen alle [A] vier.
[D] Röll, röll, röll, [A] steckt der Schütze [D] auf der Schirm.
Und der Hund sich macht von den [G] Pferden [D] hören.
Der Hund muss sich fett entstehen, [A] raus!
_ Er [G] lacht und [A] schwitzt weit weg bis [D] nach Hönig [Bm] und Neuzick.
Halt, halt, halt, jetzt jählen [A] alle [D] vier.
_ _ _ [A] _ _
[D] _ _ Röll, röll, röll, [A] steckt der Schütze [D] auf der Schirm. _ _
_ _ _ _ _ _
[N] _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _