Chords for Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei
Tempo:
124.8 bpm
Chords used:
Eb
Ab
Bb
F
Cm
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Start Jamming...
[Eb]
[Ab]
[Fm] Krause sieht ne schöne Maid und denkt bei sich,
[Eb] es wird doch Zeit, warum steht mir nun der Sinn?
Damit ich nicht mehr [Ab] Single bin, er spricht sie an,
er fasst sich nie, das ist [Bbm] die Rotzee, küsst so [Db] gut.
Und zitternd [Ab] unter ihrem [Bb] Kuss,
denkt er nicht [Eb] dran, wie's kommen muss.
So [Fm] gehen die Jahre hin, ins Land,
weiß der [F] Krause noch, charmant, er liebt sie auch,
das ist [Eb] ja klar, noch denkt er dran, wie's [Ab] früher war,
war auch nicht schlecht, so heimelein, nur [Bbm] immerhut.
Das muss nicht sein, und ehe er [Ab] weiß, wie ihm [Bb] geschieht,
singt er das [Eb] alte Lied.
[Bbm] Alles hat ein Ende, [Eb] nur die Wurst hat zwei,
jawoll, [G] mein Schatz, [Ab] es ist vorbei.
Doch du musst [Eb] nicht traurig sein,
du bist ja nicht lang [G] allein,
[Ab] denn alles hat ein Ende, nur [Eb] die Wurst hat zwei.
Mein Schatz, [F] es [Eb] ist vorbei.
Ja!
[Ab] Alles hat ein Ende, [Eb] nur die Wurst hat zwei,
jawoll, mein Schatz, es [Ab] ist vorbei.
Doch du musst nicht traurig sein,
du [G] bist ja [Cm] nicht lang [Gm] allein,
denn [Ab] alles hat ein Ende, nur die [Eb] Wurst hat zwei.
Mein Schatz, es ist [Ab] vorbei.
[Fm] Krause sagt zu seiner Ruth, nicht wahr, mein Schatz, [Eb] uns geht es gut,
doch nicht mehr lang, mein schönes Kind, wenn wir noch [Ab] lang zusammen sind.
Denn eines merkt dir, sagt der Schlau, und schielt [Bbm] schon nach ner anderen Frau.
Das Neue [Ab] gibt dem Leben Saft, [Bb] das Neue [Eb] bringt die Kraft.
[Ab] [Fm] Krause weiß es nicht genau, die Ruth ist doch [Eb] ne klasse Frau,
er denkt an manche schöne Nacht, er weiß nicht, [Ab] ob er es richtig macht,
doch seine Ruth ist [A] auch nicht dumm, was [Bbm] Krause jetzt sieht, hau ihn um!
Der neue [Ab] Mann ist längst [Bb] schon da, und Krause [Eb] wird jetzt klar.
Na was?
Alles [Gb] hat ein Ende, [Eb] nur die Wurst hat zwei,
jawoll, mein Schatz, [Ab] es ist vorbei.
Doch [Cm] du musst [Eb] nicht traurig sein,
du bist ja nicht lang [F] allein,
[Ab] denn [Eb] alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Mein Schatz, [F] es ist vorbei.
[Eb] [Ab]
[Eb]
[Ab]
[Eb]
[Ab]
[Eb] [Gm]
[Ab] [Eb] Wenn Krause [Bb] heut nach Mädchen schielt, [Eb] dann ist das nicht [Bb] mehr wohl,
[Eb]
er weiß ja [F] jetzt, dass da dafür [C] auch die [F] Weißrät' ist.
[Gm] [Cm] [F]
[Bb]
[Cm] [F]
[Bb] [F]
[Bb] Alles hat ein Ende, [Cm] nur die Wurst [F] hat zwei,
jawoll, mein Schatz, [Bb] es ist vorbei.
Doch du musst nicht [F] traurig sein,
du bist [Dm] ja nicht lang [Am] allein,
[Bb] denn alles hat ein [Cm] Ende, nur die [F] Wurst hat zwei.
Mein [Dm] Schatz, es ist [Bb] vorbei.
[Eb]
[Ab]
[Fm] Krause sieht ne schöne Maid und denkt bei sich,
[Eb] es wird doch Zeit, warum steht mir nun der Sinn?
Damit ich nicht mehr [Ab] Single bin, er spricht sie an,
er fasst sich nie, das ist [Bbm] die Rotzee, küsst so [Db] gut.
Und zitternd [Ab] unter ihrem [Bb] Kuss,
denkt er nicht [Eb] dran, wie's kommen muss.
So [Fm] gehen die Jahre hin, ins Land,
weiß der [F] Krause noch, charmant, er liebt sie auch,
das ist [Eb] ja klar, noch denkt er dran, wie's [Ab] früher war,
war auch nicht schlecht, so heimelein, nur [Bbm] immerhut.
Das muss nicht sein, und ehe er [Ab] weiß, wie ihm [Bb] geschieht,
singt er das [Eb] alte Lied.
[Bbm] Alles hat ein Ende, [Eb] nur die Wurst hat zwei,
jawoll, [G] mein Schatz, [Ab] es ist vorbei.
Doch du musst [Eb] nicht traurig sein,
du bist ja nicht lang [G] allein,
[Ab] denn alles hat ein Ende, nur [Eb] die Wurst hat zwei.
Mein Schatz, [F] es [Eb] ist vorbei.
Ja!
[Ab] Alles hat ein Ende, [Eb] nur die Wurst hat zwei,
jawoll, mein Schatz, es [Ab] ist vorbei.
Doch du musst nicht traurig sein,
du [G] bist ja [Cm] nicht lang [Gm] allein,
denn [Ab] alles hat ein Ende, nur die [Eb] Wurst hat zwei.
Mein Schatz, es ist [Ab] vorbei.
[Fm] Krause sagt zu seiner Ruth, nicht wahr, mein Schatz, [Eb] uns geht es gut,
doch nicht mehr lang, mein schönes Kind, wenn wir noch [Ab] lang zusammen sind.
Denn eines merkt dir, sagt der Schlau, und schielt [Bbm] schon nach ner anderen Frau.
Das Neue [Ab] gibt dem Leben Saft, [Bb] das Neue [Eb] bringt die Kraft.
[Ab] [Fm] Krause weiß es nicht genau, die Ruth ist doch [Eb] ne klasse Frau,
er denkt an manche schöne Nacht, er weiß nicht, [Ab] ob er es richtig macht,
doch seine Ruth ist [A] auch nicht dumm, was [Bbm] Krause jetzt sieht, hau ihn um!
Der neue [Ab] Mann ist längst [Bb] schon da, und Krause [Eb] wird jetzt klar.
Na was?
Alles [Gb] hat ein Ende, [Eb] nur die Wurst hat zwei,
jawoll, mein Schatz, [Ab] es ist vorbei.
Doch [Cm] du musst [Eb] nicht traurig sein,
du bist ja nicht lang [F] allein,
[Ab] denn [Eb] alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Mein Schatz, [F] es ist vorbei.
[Eb] [Ab]
[Eb]
[Ab]
[Eb]
[Ab]
[Eb] [Gm]
[Ab] [Eb] Wenn Krause [Bb] heut nach Mädchen schielt, [Eb] dann ist das nicht [Bb] mehr wohl,
[Eb]
er weiß ja [F] jetzt, dass da dafür [C] auch die [F] Weißrät' ist.
[Gm] [Cm] [F]
[Bb]
[Cm] [F]
[Bb] [F]
[Bb] Alles hat ein Ende, [Cm] nur die Wurst [F] hat zwei,
jawoll, mein Schatz, [Bb] es ist vorbei.
Doch du musst nicht [F] traurig sein,
du bist [Dm] ja nicht lang [Am] allein,
[Bb] denn alles hat ein [Cm] Ende, nur die [F] Wurst hat zwei.
Mein [Dm] Schatz, es ist [Bb] vorbei.
[Eb]
Key:
Eb
Ab
Bb
F
Cm
Eb
Ab
Bb
_ _ _ _ _ [Eb] _ _ _
_ _ _ _ [Ab] _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ [Fm] Krause sieht ne schöne Maid und denkt bei sich,
[Eb] es wird doch Zeit, warum steht mir nun der Sinn?
Damit ich nicht mehr [Ab] Single bin, er spricht sie an,
er fasst sich nie, das ist [Bbm] die Rotzee, küsst so [Db] gut.
Und zitternd [Ab] unter ihrem [Bb] Kuss,
denkt er nicht [Eb] dran, wie's kommen muss.
So [Fm] gehen die Jahre hin, ins Land,
weiß der [F] Krause noch, charmant, er liebt sie auch,
das ist [Eb] ja klar, noch denkt er dran, wie's [Ab] früher war,
war auch nicht schlecht, so heimelein, nur [Bbm] immerhut.
Das muss nicht sein, und ehe er [Ab] weiß, wie ihm [Bb] geschieht,
singt er das [Eb] alte Lied. _
_ _ _ _ [Bbm] Alles hat ein Ende, [Eb] nur die Wurst hat zwei,
jawoll, [G] mein Schatz, [Ab] es ist vorbei.
_ Doch du musst [Eb] nicht traurig sein,
du bist ja nicht lang [G] allein,
[Ab] denn alles hat ein Ende, nur [Eb] die Wurst hat zwei.
Mein Schatz, [F] es [Eb] ist vorbei.
Ja!
[Ab] Alles hat ein Ende, [Eb] nur die Wurst hat zwei,
jawoll, mein Schatz, es [Ab] ist vorbei.
Doch du musst nicht traurig sein,
du [G] bist ja [Cm] nicht lang [Gm] allein,
denn [Ab] alles hat ein Ende, nur die [Eb] Wurst hat zwei.
Mein Schatz, es ist [Ab] vorbei. _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [Fm] Krause sagt zu seiner Ruth, nicht wahr, mein Schatz, [Eb] uns geht es gut,
doch nicht mehr lang, mein schönes Kind, wenn wir noch [Ab] lang zusammen sind.
Denn eines merkt dir, sagt der Schlau, und schielt [Bbm] schon nach ner anderen Frau.
Das Neue [Ab] gibt dem Leben Saft, [Bb] das Neue [Eb] bringt die Kraft.
_ _ _ [Ab] [Fm] Krause weiß es nicht genau, die Ruth ist doch [Eb] ne klasse Frau,
er denkt an manche schöne Nacht, er weiß nicht, [Ab] ob er es richtig macht,
doch seine Ruth ist [A] auch nicht dumm, was [Bbm] Krause jetzt sieht, hau ihn um!
Der neue [Ab] Mann ist längst [Bb] schon da, und Krause [Eb] wird jetzt klar.
Na was?
_ _ Alles [Gb] hat ein Ende, [Eb] nur die Wurst hat zwei,
jawoll, mein Schatz, [Ab] es ist vorbei.
Doch [Cm] du musst [Eb] nicht traurig sein,
du bist ja nicht lang [F] allein,
[Ab] denn [Eb] alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Mein Schatz, [F] es ist vorbei.
[Eb] _ _ [Ab] _ _ _
_ _ [Eb] _ _ _ _ _ _
_ [Ab] _ _ _ _ _ _ _
_ [Eb] _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [Ab] _ _ _ _
_ [Eb] _ _ _ _ _ _ [Gm] _
[Ab] _ _ _ _ [Eb] Wenn Krause [Bb] heut nach Mädchen schielt, [Eb] dann ist das nicht [Bb] mehr wohl,
[Eb]
er weiß ja [F] jetzt, dass da dafür [C] auch die [F] Weißrät' ist. _ _ _ _ _
_ [Gm] _ _ _ [Cm] _ [F] _ _ _
_ _ _ _ _ [Bb] _ _ _
_ _ _ _ [Cm] _ [F] _ _ _
_ _ _ _ [Bb] _ _ [F] _ _
[Bb] Alles hat ein Ende, [Cm] nur die Wurst [F] hat zwei,
jawoll, mein Schatz, [Bb] es ist vorbei.
Doch du musst nicht [F] traurig sein,
du bist [Dm] ja nicht lang [Am] allein,
[Bb] denn alles hat ein [Cm] Ende, nur die [F] Wurst hat zwei.
Mein [Dm] Schatz, es ist [Bb] vorbei.
_ _ _ [Eb] _
_ _ _ _ [Ab] _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ [Fm] Krause sieht ne schöne Maid und denkt bei sich,
[Eb] es wird doch Zeit, warum steht mir nun der Sinn?
Damit ich nicht mehr [Ab] Single bin, er spricht sie an,
er fasst sich nie, das ist [Bbm] die Rotzee, küsst so [Db] gut.
Und zitternd [Ab] unter ihrem [Bb] Kuss,
denkt er nicht [Eb] dran, wie's kommen muss.
So [Fm] gehen die Jahre hin, ins Land,
weiß der [F] Krause noch, charmant, er liebt sie auch,
das ist [Eb] ja klar, noch denkt er dran, wie's [Ab] früher war,
war auch nicht schlecht, so heimelein, nur [Bbm] immerhut.
Das muss nicht sein, und ehe er [Ab] weiß, wie ihm [Bb] geschieht,
singt er das [Eb] alte Lied. _
_ _ _ _ [Bbm] Alles hat ein Ende, [Eb] nur die Wurst hat zwei,
jawoll, [G] mein Schatz, [Ab] es ist vorbei.
_ Doch du musst [Eb] nicht traurig sein,
du bist ja nicht lang [G] allein,
[Ab] denn alles hat ein Ende, nur [Eb] die Wurst hat zwei.
Mein Schatz, [F] es [Eb] ist vorbei.
Ja!
[Ab] Alles hat ein Ende, [Eb] nur die Wurst hat zwei,
jawoll, mein Schatz, es [Ab] ist vorbei.
Doch du musst nicht traurig sein,
du [G] bist ja [Cm] nicht lang [Gm] allein,
denn [Ab] alles hat ein Ende, nur die [Eb] Wurst hat zwei.
Mein Schatz, es ist [Ab] vorbei. _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [Fm] Krause sagt zu seiner Ruth, nicht wahr, mein Schatz, [Eb] uns geht es gut,
doch nicht mehr lang, mein schönes Kind, wenn wir noch [Ab] lang zusammen sind.
Denn eines merkt dir, sagt der Schlau, und schielt [Bbm] schon nach ner anderen Frau.
Das Neue [Ab] gibt dem Leben Saft, [Bb] das Neue [Eb] bringt die Kraft.
_ _ _ [Ab] [Fm] Krause weiß es nicht genau, die Ruth ist doch [Eb] ne klasse Frau,
er denkt an manche schöne Nacht, er weiß nicht, [Ab] ob er es richtig macht,
doch seine Ruth ist [A] auch nicht dumm, was [Bbm] Krause jetzt sieht, hau ihn um!
Der neue [Ab] Mann ist längst [Bb] schon da, und Krause [Eb] wird jetzt klar.
Na was?
_ _ Alles [Gb] hat ein Ende, [Eb] nur die Wurst hat zwei,
jawoll, mein Schatz, [Ab] es ist vorbei.
Doch [Cm] du musst [Eb] nicht traurig sein,
du bist ja nicht lang [F] allein,
[Ab] denn [Eb] alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Mein Schatz, [F] es ist vorbei.
[Eb] _ _ [Ab] _ _ _
_ _ [Eb] _ _ _ _ _ _
_ [Ab] _ _ _ _ _ _ _
_ [Eb] _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [Ab] _ _ _ _
_ [Eb] _ _ _ _ _ _ [Gm] _
[Ab] _ _ _ _ [Eb] Wenn Krause [Bb] heut nach Mädchen schielt, [Eb] dann ist das nicht [Bb] mehr wohl,
[Eb]
er weiß ja [F] jetzt, dass da dafür [C] auch die [F] Weißrät' ist. _ _ _ _ _
_ [Gm] _ _ _ [Cm] _ [F] _ _ _
_ _ _ _ _ [Bb] _ _ _
_ _ _ _ [Cm] _ [F] _ _ _
_ _ _ _ [Bb] _ _ [F] _ _
[Bb] Alles hat ein Ende, [Cm] nur die Wurst [F] hat zwei,
jawoll, mein Schatz, [Bb] es ist vorbei.
Doch du musst nicht [F] traurig sein,
du bist [Dm] ja nicht lang [Am] allein,
[Bb] denn alles hat ein [Cm] Ende, nur die [F] Wurst hat zwei.
Mein [Dm] Schatz, es ist [Bb] vorbei.
_ _ _ [Eb] _